Energiepflanzen

Ertrag (Tonnen je Hektar) :
30 - 50 t Frischmasse/ha
Erntezeitpunkt
- 28 bis 33 % TS in der Gesamtpflanze
- Häcksellänge 5 bis 7 mm
Risiko
- leicht silierbar
- Risiko Nacherwärmung und Verschimmelung
Silierhilfsmittel

Ertrag (Tonnen je Hektar)
15-20
Erntezeitpunkt
45-55 % TS
Risiko
- Problem bei LKS ist die Nacherwärmung ⇒ entsprechende Siliermittel auswählen
- aufgrund von der TS und der „Sperrigkeit“ der Futterpartikel kritisch auf die Verdichtung achten
Siliermittel
- BioCool Für eine bessere Verteilungsgenauigkeit sollte ein Päckchen BioCool in 2-3-fachen Wassermenge aufgelöst werden.
- < 50% TS reguläre Aufwandmenge
- > 50 % TS 1.5-fache Aufwandmenge
Besonderer Hinweis
- Dünne Schichten einlagern (~20 cm Schichtstärke)
- Es dürfen keine Hohlräume entstehen („Luftlöcher“)


Ertrag (Tonnen je Hektar):
60 - 90 t Frischmasse/ha
Erntezeitpunkt
Säubern, schnitzeln,
wenn Lagunenlagerung, dann mit Folie abdecken
Risiko
- leicht silierbar
- alkoholische Gärung bei Lagerung
- Nacherwärmung und Verschimmlung bei Auslagerung
- Absaugen des Niederschlagswassers von der Folie
Silierhilfsmittel:

Ertrag:
20 - 25 t Frischmasse/ha
Erntezeitpunkt
- möglichst auf mind. 25 % TS anwelken
- Ernte zum Zeitpunkt Schossen / Ährenschieben
- Häcksellänge 3-5 cm
Risiko:
- mittelschwer silierbar
- Risiko Fehlgärung/ Buttersäure
- Verschmutzungen bei Futterbergung vermeiden
- Gärsaftproblematik beachten
Silierhilfsmittel:
Weitere Informationen zu Grünroggen

Ertrag
8 bis 12 to (je nach Schnitt)
Erntezeitpunkt
•Ende Schossen
•Häcksellänge: verfahrensabhängig, je trockener, desto kürzer häckseln
•Anwelkgrad: 30-40 % TS
Risiko
•mittelschwer bis leicht silierbar
•Risiko Fehlgärung < 35 % TS
•Risiko Nacherwärmung/ Verschimmelung > 35 % TS
Siliermittel:
•Bis 35 % TS Proferm
•Ab 35 % TS BioCool
Hervorragende Grassilagen sind kein Zufallsprodukt. Gezielte pflanzenbauliche und siliertechnische Maßnahmen sind notwendig, um die Qualität zu sichern. Die richtige Silierstrategie muss also her.
Lesen Sie hierzu den folgenden Artikel:
Nichts dem Zufall überlassen - Mit Strategie zu hochwertigen Grassilagen
Weitere Tipps finden Sie hier

Etrag (Tonnen je Hektar):
8 bis 15 (je nach Schnitt)
Erntezeitpunkt:
•Ähren-/Rispenschieben bzw.
•Knospe Klee
•Häcksellänge: 3 bis 5 cm
•Anwelkgrad: 30-40% TS
Risiko:
•Mittelschwer silierbar
•Risiko Fehlgärung < 35 % TS
•Risiko Nacherwärmung/Verschimmelung >35 % TS
•Bröckelverluste ab 45 % TS
Siliermittel:
•bis 35 % Proferm
•ab 35 % Plantasil

Ertrag (Tonnen je Hektar):
20 - 35 t Frischmasse/ha (je nach Schnitt)
Erntezeitpunkt:
- Rispenschieben 18 bis 26 % TS
- Häcksellänge 3 - 5 cm
- bei Mehrschnittnutzung 10 cm Stoppelhöhe einhalten
Risiko:
- schwer bis mittelschwer silierbar
- bei TS < 28 % fällt Gärsaft an
- Risiko Fehlgärung/Buttersäure
Silierhilfsmittel:

Ertrag (Tonnen je Hektar):
20 - 50 t Frischmasse/ha
Erntezeitpunkt
•Ernte bei 20 - 28 % TS in Gesamtpflanze
•Häcksellänge 3 - 5 cm
Risiko:
•leicht silierbar
•Gärsaftproblematik beachten
Silierhilfsmittel:

Ertrag (Tonnen je Hektar)
20 - 40 to Frischmasse / ha (je nach Schnitt)
Erntezeitpunkt
- Anschwellen Fahnenblatt
- Häcksellänge 3 - 5 cm
- Anwelkgrad: 30 - 40 % TS
Risiko
- mittelschwer bis leicht silierbar
- Fehlgärung < 35 % TS
- Nacherwärmung / Verschimmelung > 35 % TS
Siliermittel

Ertrag (Tonnen je Hektar)
20 - 50 to Frischmasse / ha
Erntezeitpunkt
Ernte bei 20 - 30 % TS in Gesamtpflanze
Termin August / September
Häcksellänge 3 - 5 cm
Risiko
mittelschwer silierbar
Gärsaftproblematik und Verholzungsgrad beachten
je niedriger TS ist, desto länger sollte gehäckselt werden
Rhizombildung im Boden
Siliermittel

Ertrag (Tonnen je Hektar)
- abhängig von Artenzusammensetzung, Pflanzenalter und Nutzungsjahr
- 20 - 50 to Frischmasse / ha
Erntezeitpunkt
- Ernte bei 20 - 30 % TS in Gesamtpflanze
- Termin erste Augusthälfte
- Häcksellänge 3 - 5 cm
Risiko
- schwer - mittelschwer silierbar
- Gärsaftproblematik und Verholzungsgrad beachten
Siliermittel

Ertrag (Tonnen je Hektar)
5 - 10 to Frischmasse / ha
Erntezeitpunkt
- Ernte ca. 100 Tage nach der Aussaat, Mitte bis Ende September
- Ernte bei 28 - 35 % TS in Gesamtpflanze
- Häcksellänge 3 - 5 cm
Risiko
- mittelschwer bis leicht silierbar
- Gärsaftproblematik bei < 30 % TS in Gesamtpflanze beachten
- je niedriger TS ist, desto länger sollte gehäckselt werden
- Fehlgärung < 30 % TS
- Nacherwärmung / Verschimmelung > 30 % TS
Siliermittel
bis 30 % TS Proferm
ab 30 % TS Plantasil

Ertrag (Tonnen je Hektar)
35 - 50 to Frischmasse / ha
Erntezeitpunkt
- > 30% TS in Gesamtpflanze
- Häcksellänge 3 - 5 cm
Risiko
- schwer bis mittelschwer silierbar
- Gärsaftproblematik bei < 30 % TS in Gesamtpflanze beachten
- großes Wasserspeicherpotenzial in Stengeln
Siliermittel