
BioCool wird von Lallemand Animal Nutrition exklusiv für die AGRAVIS Raiffeisen AG hergestellt und seit nunmehr 20 Jahren erfolgreich vertrieben.
1995
Entdeckung von Lactobacillus buchneri NCIMB 40788 als potenzielle Impfkultur zur Verbesserung der aeroben Haltbarkeit von Silagen
Erste in den Niederlanden durchgeführte Versuche zeigten, dass die Verwendung von L. buchneri NCIMB 40788 als biologisches Siliermittel in der Lage ist, die aerobe Haltbarkeit von Silagen zu verbessern. Aufgrund dieser positiven Ergebnisse erfolgten weitere umfangreichere Versuche. Ein Teil dieser Versuche wurde an der damaligen Bayerischen Landesanstalt für Tierzucht in Grub bei München unter der Leitung von Herr Dr. J. Pflaum durchgeführt. Ziel aller Versuche war es, den kompletten Wirkmechanismus von L. buchneri NCIMB 40788 vollständig zu verstehen. Da der Wirkmechanismus zum Teil auf der gebildeten Essigsäure beruht, wurde insbesondere auch ihr Einfluss auf die Futterakzeptanz behandelter Silagen kritisch hinterfragt. Basierend auf den durchweg positiven Ergebnissen wurden hochspezialisierte Produkte entwickelt und die Produktion weiter ausgebaut.


1996
Patentierung der Verwendung von L. buchneri NCIMB 40788 als Silierzusatz
Der Einsatz von L. buchneri NCIMB 40788 als biologisches Siliermittel zeigte weltweit neue und einzigartige Möglichkeiten zur Verbesserung der aeroben Haltbarkeit von Silagen auf. Um diese Innovation im Bereich der biologischen Siliermittel zu schützen, wurde das Verfahren zu seiner Verwendung als Silierzusatz 1996 vom damaligen Hersteller Biotal Ltd. Cardiff (UK) patentiert. Seit dem Jahr 2002 gehört Biotal zu Lallemand Animal Nutrition.
Patent WO 1997029644 (durch Biotal/Lallemand Animal Nutrition)
„MIKROORGANISMEN UND DEREN VERWENDUNG IN TIER- UND GÄRFUTTER“
Aktenzeichen DE | 697 05 297.4 |
Aktenzeichen EP | 97 90 3483.2 |
Aktenzeichen WO | PCT/ GB97/ 00433 |
Veröffentlichungsnummer EP | 880323 |
Veröffentlichungsnummer WO | 1997029644 |
Schutzrechtsart | Patent |
1999
Entdeckung des einzigartigen Sekundärstoffwechsels von L. buchneri NCIMB 40788 und Publikation dieser Ergebnisse

Auf der XII. Internationalen Silagekonferenz 1999 in Uppsala wurde dieser besondere Sekundärstoffwechsel von L. buchneri für den im BioCool enthaltenen Stamm NCIMB 40788 beschrieben: weiterlesen
I
weiter zu: